Kompetente Nachhaltigkeitsberatung & Strategieentwicklung
STEINBACH STRATEGIEN bietet Nachhaltigkeitsmanagement für Unternehmen: Organisationen verschiedener Branchen finden hier Orientierung und sichere Navigation im komplexen Feld der Nachhaltigkeit. Sie können auf solides Handwerkszeug einer erfahrenen Management-Beratung vertrauen sowie auf die Erfahrung aus gut 250 Projekten zu vielfältigen Themen in ganz unterschiedlichen Industrien.
Strategieeentwicklung
In der Strategieentwicklung hängt es stark davon ab, wo ein Unternehmen steht und wie weit es den nächsten Schritt gehen möchte. Ein Unternehmen, das startet, braucht Orientierung, Grundlagenwissen, eine Bewertung und Strukturierung bestehender Aktivitäten und Hilfe, einen Maßnahmenplan für die nächsten Jahre zu erstellen. Ein Unternehmen, das sich schon länger mit Nachhaltigkeit beschäftigt oder einen größeren Druck hat, zum Beispiel weil es börsennotiert ist oder von Stakeholdern eine Nachhaltigkeitsstrategie gefordert wird, braucht einen ergebnisorientierten Prozess mit Benchmarking, Themenanalyse und Ziel-Entwicklung oder zunächst einen Strategy-Review. Was zu tun ist, wird getan – ganz ohne Schnick-Schnack, aufwändiges Langzeitanalysieren oder ein Standard-Tool, das unbedingt auch bei Ihnen nötig ist. Individuell, ergebnisorientiert und pragmatisch – so läuft´s in der Strategieentwicklung.
Leistungen im Detail
- Analyse zum Status quo im Unternehmen: Was ist schon vorhanden?
- Analysen zu den zentralen Themen der Branche und den Anforderungen von Kunden, Lieferanten, Öffentlichkeit, Politik und NGOs
- Benchmarking-Analysen zu Wettbewerbern
- Bewertung des Status quo und Priorisierung der wesentlichen Handlungsfelder und Schwerpunkt-Themen
- Entwicklung eines strategischen Ansatzes
- Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie mit Zielen und Indikatoren
- Übersetzung in Aktionspläne zur Implementierung
- Beratung zur organisatorischen Umsetzung der Strategie und zur Fortschrittskontrolle
Beispielprojekte
Aurubis
Nachhaltigkeitsstrategie
Teekanne
Nachhaltigkeitsstrategie
Familienunternehmen
Strategy Review
Nachhaltigkeitsmanagement
Was für die Strategieentwicklung gilt, setzt sich im Nachhaltigkeitsmanagement fort. Mancher braucht nur eine zündende Idee oder einen fachlichen Rat, andere wünschen sich eine ausgefeilte Konzeption oder eine langfristige Begleitung. Hier braucht es den persönlichen Austausch, um herauszufinden, was Sie brauchen und ob STEINBACH STRATEGIEN Ihr geeigneter Partner ist. Und ob´s dann ein Workshop, eine Analyse, ein mehrstufiger Prozess ist, mit 1 oder 50 Personen von Ihrer Seite – das definieren wir am besten gemeinsam.
Übrigens: Die Entwicklung von (globalen) Engagement-Programmen und die Beratung von Nonprofit-Organisationen zur Zusammenarbeit mit Unternehmen gehören zu den geheimen Lieblingsthemen von STEINBACH STRATEGIEN.
Leistungen im Detail
- Beratung zur individuellen Situation und den möglichen Schlüsselprojekten
- Analysen und Beratung zu Schlüsselthemen wie Klimaschutz, Biodiversität und demographischem Wandel sowie zu branchenspezifischen Themen
- Beratung zu konkreten Entscheidungen z.B. Umgang mit der künftigen Unternehmensberichtspflicht, Teilnahme an Ratings und Rankings, Studien oder Workshops zu Nachhaltigkeit und Innovationen in den Produkten, Schwerpunkten im gesellschaftlichen Engagement und Corporate Volunteering Projekte
- Konzeption von Pilot- bis Leuchturm-Projekten
- Unterstützung in der Implementierung z.B. Training von Mitarbeitern, kommunikative Begleitung sowie Begleitung in der Durchführung der Schlüsselprojekte
- Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagements mit entsprechenden Strukturen und Prozessen
- Coaching des Nachhaltigkeitsmanagers in fachlichen Themen
Beispielprojekte
DMK Group
Begleitung im Nachhaltigkeitsmanagement
Trumpf
Begleitung beim Setup des Nachhaltigkeitsmanagements
ANU und E.ON
Bildungsprojekt über Energie
Kommunikative Umsetzung
In der Kommunikation ist die Landschaft wieder deutlich homogener, Unternehmen brauchen Unterstützung in der Berichterstattung zum Beispiel nach GRI oder DNK sowie Broschüren oder Webseiten über das Nachhaltigkeits-Engagement. Die besondere Stärke von STEINBACH STRATEGIEN liegt darin, Ihre Kommunikation aus substanzieller Sicht auf den Prüfstand zu stellen und mit Ihnen Konzepte für eine fundierte und klare Kommunikation zu erarbeiten.
Leistungen im Detail
- Entwicklung von Konzepten zur Sensibilisierung von Mitarbeitern und Umsetzung in Trainings und Workshops
- Beratung zu einer substanziellen und angemessenen Stakeholder-Kommunikation zu Nachhaltigkeit, inklusive Begleitung in der Umsetzung (z.B. Broschüren, Bewerbungen um Preise)
- Unterstützung bei der Nachhaltigkeitskommunikation z.B. bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitsbericht nach den GRI-Standards, DNK, Global Compact, nicht-finanzielle Erklärung und unter Einbeziehung der SDGs
Beispielprojekte
C&A
Einführung Biobaumwolle
Holcim Deutschland
Nachhaltigkeitsberichte
Budni und Unilever
Fachkonferenz Nachhaltiger Konsum