Skip to main content

Nachhaltigkeitsberatung aus Hamburg mit über 22 Jahren Erfahrung

Als Nachhaltigkeit noch kein Trend war und ESG-Beratung noch in den Kinderschuhen steckte, gründete Anke Steinbach ihre Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeitsstrategie und Kommunikation. Seit 2003 begleitet STEINBACH STRATEGIEN große Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen im Nachhaltigkeitsmanagement, in Nachhaltigkeitsstrategien, in CSR-Projekten und im ESG-Reporting.

Viel hat sich über diese zwei Dekaden verändert und professionalisiert. Diese Erfahrung hat Anke Steinbach in ihrem Buch „Do you speak sustainability?“ zusammengefasst. Nun bringt die CSRD-Richtlinie eine neue Komplexität für Unternehmen – erfahrene Unternehmen wie Einsteiger gleichermaßen. Hören Sie dazu Anke Steinbach im Podcast von SAIM zur CSRD und lesen Sie unsere FAQ.

Die Erfahrung aus hunderten Projekten, das Managementwissen und fachliche Expertise der Nachhaltigkeitsberaterin Anke Steinbach bilden das Fundament der Nachhaltigkeitsberatung von STEINBACH STRATEGIEN. Sichere, fundierte Navigation durch komplexe Anforderungen, einen pragmatischen Blick und klare Ergebnisse – das können Sie erwarten.

Der Wald von STEINBACH STRATEGIEN

Bäume pflanzen ist heute dringender denn je, denn sie sind maßgebliche Helfer im Klimaschutz. In einem Kundenprojekt haben wir Life Terra kennengelernt und sind begeistert von der Vision, in Europa 500 Millionen Bäume bis 2030 zu pflanzen – einen Baum für jeden Europäer. So wurde der STEINBACH STRATEGIEN Wald Realität. Im Jahr 2024 wurden Kunden und Geschäftspartnern Bäume geschenkt – und wir freuen uns auf das weitere Wachstum.

Beispielhaftes Bild vom STEINBACH STRATEGIEN Wald, der mit Life Terra gepflanzt wurde

Wie STEINBACH STRATEGIEN arbeitet

CSRD, DNK, EcoVadis, GRI, SBTi, UNGC, SAQ … Viele verschiedene ESG-Kriterien und Anforderungen machen das Management von Nachhaltigkeit komplex. Typische Fragen, die sich Unternehmen stellen, sind

  • Was ist wichtig und wann?
  • Wie sieht eine gute Nachhaltigkeitsstrategie aus?
  • Welches ESG-Reporting benötigen wir?
  • Wie sollen Anforderungen, z.B. aus Kundenfragebögen, mit eingebunden werden?
  • Wie gehen wir mit dem dezentralen oder noch unklaren organisatorischen Setup um?

Nachhaltigkeit wird in der Beratung durch STEINBACH STRATEGIEN Hamburg stets auf konkrete Aufgaben hin bearbeitet und gleichzeitig ganzheitlich adressiert. Die Beratungsleistungen zeigen, welche Aufgaben von Unternehmen typischerweise auf der Nachhaltigkeitsreise zu lösen sind, zum Beispiel Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie und einer CSRD-Roadmap, Setup eines ESG-Reportings, Review bestehender Nachhaltigkeitsberichte, Konzeption von CSR-Projekten und Berichterstattung, Beratung zur organisatorischen Verankerung. Über zwei Jahrzehnte Erfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement heißt auch: Anke Steinbach berät jedes Unternehmen individuell von dem Punkt aus, wo es steht. Denn genau den kann sie aufgrund ihrer Erfahrung gut einordnen und weiß, was als nächstes zu tun ist.

Leistungen im Überblick

  • Nachhaltigkeitsstrategie: z.B. Entwicklung, Review, Operationalisierung, Transformations-Roadmap
  • Reporting: z.B. Nachhaltigkeitsbericht, CSRD-Bericht, ESG-Reporting u.a.
  • Bestandsaufnahme von Nachhaltigkeit und Benchmarking
  • Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD (mit unserem Partner SAIM)
  • CSR-Projekte: Konzepte für Citizenship und gesellschaftliches Engagement
  • Onboarding im Nachhaltigkeitsmanagement für Führungskräfte und Coaching von Mitarbeitenden

Jetzt Nachhaltigkeitsberatung anfragen

Gemeinsam stärker: Das Team

Anke Steinbach ist seit über 22 Jahren selbständige Nachhaltigkeitsberaterin, hat einen Background als Dipl.-Volkswirtin und MBA Sustainability Management und mehrere Jahre bei McKinsey gearbeitet. Projektbezogen arbeitet Sie mit ausgewählten Beratungen, Nachhaltigkeitsspezialisten und Agenturen im Netzwerk zusammen. Lernen Sie einige davon kennen.

Mehr erfahren