Skip to main content

Einige hundert Nachhaltigkeitsprojekte

Seit über 22 Jahren Nachhaltigkeitsberatung – da kommen einige Nachhaltigkeitsprojekte zusammen. Die erste Nachhaltigkeitsstrategie von Aurubis, Teekanne, TRUMPF oder Nordex, Nachhaltigkeitsberichte über mehrere Jahre zum Beispiel für CEWE, Holcim, DMK Group und Lorenz, spannende Transformationsprojekte für Unternehmen wie C&A, Bayer, tesa oder E.ON.

Als die Frage noch DNK-Bericht oder GRI-Bericht war, die Bewerbung zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis nicht von der KI gezaubert wurde oder als Energieeffizienz und Umweltsiegel bei Produkten noch kaum einer ausloben wollte (heute müssen sie wieder eingedämmt werden, Stichwort Green Claims) – da war Anke Steinbach schon lange mittendrin. Einige Kunden sind STEINBACH STRATEGIEN seit 15 Jahren treu.

Aber am besten ist es, wenn ein Unternehmen nach 2 bis 3 Jahren so fit ist, dass es eigenständig und stabil die nächsten wichtigen Schritte gehen kann. Zum Beispiel in der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie, wenn die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung zum CSRD-Reporting übergeht oder ESG-Kennzahlen automatisiert erhoben werden. Denn es gibt noch genug zu tun in dieser Welt.

Einige große Unternehmen fangen nämlich jetzt erst so richtig an oder müssen den nächsten großen Schritt in der Transformation gehen. Geheimtipp: Erfahrung hilft.

Referenzen: Ausgewählte Nachhaltigkeitsprojekte

Hier finden Sie sechs typische Beratungsprojekte aus Nachhaltigkeitsstrategie, Reporting und Kommunikation, bei denen gleichzeitig der Aufbau von Wissen und Strukturen im ESG-Management und Impulse für die Transformation Teil der Nachhaltigkeitsberatung waren.

Was die Nachhaltigkeitsberatung von STEINBACH STRATEGIEN ausmacht

Anke Steinbach prägt die Arbeit von STEINBACH STRATEGIEN aus Hamburg. Sie arbeitet strategisch und ergebnisorientiert, auch aufgrund ihrer fundierten Ausbildung bei McKinsey. Gleichzeitig liegt ihr die Implementierung von Nachhaltigkeit besonders am Herzen – denn nur dann bewegt sich etwas in Unternehmen und in unserer Welt. Die Herausforderungen der Nachhaltigkeit kennt sie durch über zwei Jahrzehnte Nachhaltigkeitsberatung und aus unzähligen Projekten, von der Planung bis in die Umsetzung.

Bei STEINBACH STRATEGIEN Hamburg haben über viele Jahre junge Talente und schlaue Köpfe gearbeitet und ihre Karriere im Nachhaltigkeitsmanagement begonnen. Aktuell setzt Anke Steinbach in Nachhaltigkeitsprojekten auf ihr großes Netzwerk aus über 25 Jahren Berufserfahrung in der Wirtschaft und in der Nachhaltigkeitsberatung, hierzu gehören für spezifische Aufgaben auch Partner, mit denen oft gearbeitet wird. Was gleich bleibt ist der Anspruch, den STEINBACH STRATEGIEN seit Jahrzehnten vertritt und den Kunden oft in der Zusammenarbeit schätzen: Ergebnisorientiert, fundiert und pragmatisch.

Was STEINBACH STRATEGIEN sonst noch ausmacht?

  • Sichere Navigation der Kunden durch komplexe Sachverhalte
  • Schlanke Prozesse und kurze Kommunikationswege
  • Das Richtige zur richtigen Zeit zu tun

Das sagen Kunden