Einige hundert Nachhaltigkeitsprojekte
Seit über 22 Jahren Nachhaltigkeitsberatung – da kommen einige Nachhaltigkeitsprojekte zusammen. Die erste Nachhaltigkeitsstrategie von Aurubis, Teekanne, TRUMPF oder Nordex, Nachhaltigkeitsberichte über mehrere Jahre zum Beispiel für CEWE, Holcim, DMK Group und Lorenz, spannende Transformationsprojekte für Unternehmen wie C&A, Bayer, tesa oder E.ON.
Als die Frage noch DNK-Bericht oder GRI-Bericht war, die Bewerbung zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis nicht von der KI gezaubert wurde oder als Energieeffizienz und Umweltsiegel bei Produkten noch kaum einer ausloben wollte (heute müssen sie wieder eingedämmt werden, Stichwort Green Claims) – da war Anke Steinbach schon lange mittendrin. Einige Kunden sind STEINBACH STRATEGIEN seit 15 Jahren treu.
Aber am besten ist es, wenn ein Unternehmen nach 2 bis 3 Jahren so fit ist, dass es eigenständig und stabil die nächsten wichtigen Schritte gehen kann. Zum Beispiel in der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie, wenn die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung zum CSRD-Reporting übergeht oder ESG-Kennzahlen automatisiert erhoben werden. Denn es gibt noch genug zu tun in dieser Welt.
Einige große Unternehmen fangen nämlich jetzt erst so richtig an oder müssen den nächsten großen Schritt in der Transformation gehen. Geheimtipp: Erfahrung hilft.
Profitieren Sie von viel Erfahrung in der Beratung und dem Wissen, wie sich die Anforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement über zwei Jahrzehnte verändert haben.
Referenzen: Ausgewählte Nachhaltigkeitsprojekte
Hier finden Sie fünf typische Beratungsprojekte aus Nachhaltigkeitsstrategie und Reporting, bei denen gleichzeitig der Aufbau von Wissen und Strukturen im ESG-Management und Impulse für Transformation Teil der Nachhaltigkeitsberatung waren.